English
Deutsch
עברית

© 2016 Botschaft des Staates Israel in Berlin

Tel. 030 8904 5500   I  Fax: 030 8904 5309  I  botschaft@israel.de

Berührende deutsch-israelische Familiengeschichte

 

Regisseurin Yael Reuveny ging mit der Kamera auf Spurensuche.

 

Die deutschen Feuilletons sind voll des Lobs über Yael Reuvenys Dokumentarfilm „Schnee von gestern“. „Zutiefst berührend“ schrieb „Der Spiegel“, „ein Meisterwerk“ nannte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ die Arbeit der seit 2005 in Berlin lebenden israelischen Filmemacherin. Reuveny erzählt ihre ungewöhnliche Familien­ge­schichte zwischen Israel und Ostdeutschland: Wenige Jahre vor ihrem Tod erfuhr 
Yaels Großmutter in Israel, dass ihr tot 
geglaubter Bruder das Konzentrations­lager doch überlebt hatte. Aber sie will vom 
Bruder im Land der Täter nichts wissen. 
Yael Reuveny jedoch trifft den deutschen Teil ihrer Familie, lernt einen Enkel kennen, der jüdische Geschichte studiert und reist mit ihm nach Israel. Der Film ist schon mehrfach ausgezeichnet worden – auf deutschen und israelischen Festivals.

  • Home

  • Politik

  • Wirtschaft

  • Wissenschaft

  • Kultur

  • Sport

  • Jugend

  • Mischmasch

  • Zeittafel

  • Jubiläumsevents

  • More

    Partner

    Wichtige Links
    Impressum
    Folge uns

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Sie befinden sich auf der Archivseite der offiziellen bilateralen Website, die anlässlich des 50. Jubiläums deutsch-israelischer diplomatischer Beziehungen erstellt wurde. Diese Seite enthält weitgehend alle Beiträge der bilateralen Website, jedoch ist sie statisch und wird nicht weiter gepflegt werden. Dennoch stellt sie eine umfangreiche Dokumentation des Status der deutsch-israelischen Beziehungen in all ihren Facetten dar. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

    Datenschutzerklärung