Meisterkurs für Dirigenten
In Tel Aviv musizierten deutsche Nachwuchstalente mit dem Israel Chamber Orchestra.
Höhepunkt des Meisterkurses war das Abschlusskonzert im Tel Aviv Museum of Art: Vier junge Dirigenten aus Deutschland durften ihr Können an Mendelssohn Bartholdys „Die Hebriden“, Prokofjews 1. Sinfonie und Joseph Haydns Sinfonie Nr. 104 unter Beweis stellen. Die vier – Ingmar Beck, Johannes Braun, Mario Hartmuth und Christian Reif – dirigierten die Musiker des Israel Chamber Orchestra. Geleitet wurde der Meisterkurs durch den Wiener Dirigenten Roberto Paternostro.
Unterstützt vom Goethe-Institut, wurde der Meisterkurs im Juni vom Dirigentenforum organisiert, dem Förderprogramm des Deutschen Musikrates für den Spitzennachwuchs unter Dirigenten in Deutschland. Der Deutsche Musikrat wiederum ist der größte Musik-Dachverband der Welt, er vertritt die Interessen von rund acht Millionen musizierenden Menschen. Finanziert wird er durch den Bund, die Länder, einzelne Kommunen, Stiftungen, private Sponsoren und Mäzene.