English
Deutsch
עברית

© 2016 Botschaft des Staates Israel in Berlin

Tel. 030 8904 5500   I  Fax: 030 8904 5309  I  botschaft@israel.de

Bisky malt Israel

 

Norbert Bisky, einer der wichtigsten zeitgenössischen deutschen Künstler, zeigt seine neuesten Arbeiten in Tel Aviv.

 

Starke Farben, große Formate und überraschend viele reale Motive. So sehen die neusten Bilder des deutschen Künstler Norbert Bisky aus, die zur Zeit in Israel zu sehen sind. Sie sind das Ergebnis eines besonderen Projektes im 50. Jahr des Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel. Anfang des Jahres tauschten Bisky und der israelische Künstler Erez Israeli für drei Monate ihre Ateliers in Berlin und Tel Aviv. Bisky war beeindruckt von der Schönheit und Gastfreundlichkeit des Landes, aber auch erschrocken von der Bedrohung des Terrors. Täglich lief er die Levinsky Street entlang zum Atelier und machte Handyfotos. So fanden viele reale Motive den Weg auf die Leinwand – und in die Ausstellung „Levinsky Street“ in der renommierten Givon Art Gallery.

 

Sozialistischer Realismus, Baselitz und Goya

 

Wer die (Bild-)Welt des Norbert Bisky entschlüsseln will, sollte aber auch einen Blick in seine Biografie werfen. Bisky, Jahrgang 1970, wächst im grauen Alltag der DDR auf. Der Staat kontrolliert sogar die Kunst. Das Ergebnis war der „Sozialistische Realismus“. Bisky erlebt, wie „eine ganze Welt von einem auf den anderen Tag verschwinden kann“ ‑ und wendet sich der Malerei zu. Nach der Wende studiert er Malerei an der Berliner Hochschule der Künste bei Georg Baselitz, der selbst aus der DDR stammt und für seine auf den Kopf gestellten Bilder bekannt ist. 1995 geht Bisky für ein Jahr nach Spanien und beschäftigt sich mit den Werken von Francisco de Goya und Jusepe de Riberas. Seine ersten großen Werke sind lichte, wie in Watte gepackte Bilder in Öl. Seine späteren Bilder werden düsterer. Beide Richtungen kann man als ganz persönliche Antworten auf seine Biografie sehen. Nun hat ihn die Realität wieder.

    

Die Ausstellung „Norbert Bisky: Levinsky Street“ ist bis zum 10. November 2015 in der Givon Art Gallery in Tel Aviv zu sehen.

www.givonartgallery.com

  • Home

  • Politik

  • Wirtschaft

  • Wissenschaft

  • Kultur

  • Sport

  • Jugend

  • Mischmasch

  • Zeittafel

  • Jubiläumsevents

  • More

    Partner

    Wichtige Links
    Impressum
    Folge uns

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Sie befinden sich auf der Archivseite der offiziellen bilateralen Website, die anlässlich des 50. Jubiläums deutsch-israelischer diplomatischer Beziehungen erstellt wurde. Diese Seite enthält weitgehend alle Beiträge der bilateralen Website, jedoch ist sie statisch und wird nicht weiter gepflegt werden. Dennoch stellt sie eine umfangreiche Dokumentation des Status der deutsch-israelischen Beziehungen in all ihren Facetten dar. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

    Datenschutzerklärung